|
|

Zwischen Industrial und dem
Aroma einer Atombombe
Zu Beginn der 90er stellten
Tyske Ludder die ersten Weichen für ihre Pionierarbeit in Europas
EBM und Dark Electro-Szene. Aus der Wave- und New-Romantic Szene kommend
entwickelten sie schon früh ihre Meditationen über die Vorherrschaft
der Technologie in unserer Gesellschaft. Alptraumhafte Visionen des damals
wütenden Jugoslavien-Krieges, als auch die wiederkehrenden
millitärische Durchsetzung der us-amerikanischen
Weltherrschaftsanspüche, stellen die andere thematische Konstante im
Schaffen der "deutschen Hure" dar. Ihr musikalisches Leitbild entwickelte sich
dabei im Laufe der Jahre von harten Electro-Klängen zu einer Art
ominöser Tanzmusik irgendwo zwischen Industrial und dem Aroma einer
Atombombe.
In einem einzigartigem Schmelzverfahren
schaffte es die Band um Vocalist Albert-X und Komponist Olaf A. R. immer
wieder, avant-industrielle Klangwelten zu erzeugen, die nicht selten die
Hörerschaft in zwei feindliche Lager dividierte. So entstanden bis Mitte
der 90er Jahre die Alben "Bombt die Mörder?", "Creutzfeld"
und "Dalmarnock".
Die rar gesäten Live-Auftritte der vier
Elektronik-Aktivisten stellen dabei die dritte Säule des Gesmatkonzeptes
TL dar. Zu Beginn unseres neuen Jahrtausend wurde es still um Tyske
Ludder. Unstimmigkeiten über die weitere Entwicklung der musikalischen
Blaupause der Band und kollidierende Interessenskonflikte machten diesen
Schritt nötig.
Im Jahr 2004 begann die Band
an neuem Material zu arbeiten und im selben Jahr erfolgte das Livecomeback.
Seit November 2005 ist die Band bei Black Rain unter Vertrag und Anfang 2006
erschien endlich das langerwartete neue Album "Sojus", die limitierte
Erstauflage inklusive Bonus-CD war innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Schon im Herbst 2006 wurden die ersten drei Alben mit entsprechendem
Bonusmaterial wiederveröffentlicht, u.a. auch als auf 111 Exemplare
limitierte "Trinity Box", und auf der Wintergewittertour 2007 quer durch
Europa erntete die Band die wohlverdienten Loorbeeren. Im April 2008 erschien
die neue EP "SCIENTific technOLOGY", welche wieder mit einem
brandheißen Thema aufwartet
... kein Ende in
Sicht!
Rechtzeitig zur Festival Saison 2009 veröffentlichten
Tyske Ludder ihm April 2009 ihr aktuelles, fünftes Studioalbum
"Anonymous". Auch dieses wird wieder mit zahlreichen Liveauftritten in
2009/2010 dem geneigten Hörern in Kanada, USA, Großbritannien,
Schweden, Polen, Schweiz und natürlich Deutschland zu Gehör gebracht
werden.

|
|
|
|
|
|